Jahreshauptversammlung 2025
Jahreshauptversammlung 2025
Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung fand am Montag, den 10.03.2025 um 19:30 Uhr im Bürgerzentrum Daxlanden statt. Nach Begrüßung der 31 anwesenden Vereinsmitglieder und der Chorleiterin Petra Föhr-Floreani sowie dem Totengedenken an drei verstorbene Vereinsmitglieder aus dem gemischten Chor folgten die Berichte des Vorsitzenden-Kernteams, der Schriftführerin, der Chorsprecher, der Finanzverwalterin und der Kassenrevisoren.
Susanne Schulte berichtete, vertretend fürs Kernteam, über den Wechsel der Chorleitung beim gemischten Chor, denn Wolfgang Thiedemann beendete seine Tätigkeit als Chorleiter nach fast 40 Jahren beim Liederkranz Daxlanden, der im Oktober feierlich Abschied nahm und im Rahmen dessen vom Verein zum Ehrenchorleiter ernannt wurde. Durch den Einsatz von Vorsitzendem Martin Lazar fand sich Sabrina Cepreaga ab August 2024 als neue Chorleiterin. Sie verstand es, sofort die Herzen des gemischten Chores zu erobern. Weiterhin erwähnte das Kernteam die Woche der offenen Chöre, an der beide Chöre teilnahmen, und die beiden, auch finanziell, erfolgreichen Konzerte der Modern Voices im Spätjahr.
Aus dem Bericht der Schriftführerin Alexandra Engel ging hervor, dass im Jahr 2025 die Gesamtmitgliederzahl recht stabil blieb. Ein Verlust war unter den Mitgliedern des gemischten Chores zu verzeichnen, denn man musste im vergangenen Jahr kurz hintereinander von drei aktiven Sängerinnen und Sängern Abschied nehmen. Zudem ist eine Sängerin in die Passivität übergetreten. Somit hat der gemischte Chor nunmehr nur noch 21 Sängerinnen und Sänger und wäre sehr dankbar um Zuwachs. Die Modern Voices verloren im letzten Jahr einen Mann durch Übertritt in die Passivität, konnten jedoch vier neue Mitglieder hinzugewinnen, zwei Frauen und zwei Männer. Über einen Zuwachs unter den Männern freuen sich die Modern Voices immer in besonderer Weise, denn Männer sind in der Welt der Chöre „Mangelware“.
Die Chorsprecher der Chöre berichteten über die zahlreichen kleinen und großen Aktiviäten im vergangenen Jahr. Für Brigitte Munz war das nach 10 Jahren Tätigkeit als Chorsprecherin der Modern Voices erst mal der letzte Bericht. Ihr Nachfolger Nicolas Schwarz, der in der Chorversammlung der Modern Voices am 14.01.2025 als neuer Chorsprecher ernannt wurde, stellte sich sodann noch mit ein paar Worten vor.
Die Finanzverwalterin Brigitte Gartner stellt ihren Kassenbericht für 2024 in einer Beamer-Präsentation dar. Sie bedankte sich bei allen Spenderinnen und Spendern.
Vorsitzender Martin Lazar bedankte sich bei drei Personen für ihre langjährige Tätigkeit als Vorstandsmitglieder: Roland Stähle für 52 Jahre Notenwart, Hilde Stähle für 30 Jahre Notenwartin, Brigitte Munz für 10 Jahre Chorsprecherin.
Brigitte Gartner, die im vergangenen Jahr auch ein Online-Seminar vom Chorverband zum Thema Satzung besuchte, hat den überaus arbeitsintensiven Entwurf der Neufassung der Satzung, der den Mitgliedern bereits mit der Einladung zuging, erstellt und führte anhand einer Beamer-Präsentation durch diesen Tagesordnungspunkt. An einigen Stellen der Satzung waren genauere Regelungen notwendig, Benennungen wurden teils vereinheitlicht, teils modernisiert, teils umbenannt zum Vermeiden von Missverständnissen, die Zusammensetzung der Vorstandschaft ist jetzt schlanker aufgestellt, Vorschläge aus dem Online-Seminar wurden mit in die Satzung aufgenommen. Die wenigen Fragen der Anwesenden waren recht schnell beantwortet. Die Neufassung der Satzung wurde von den Mitgliedern einstimmig angenommen. Brigitte Gartner bekam für ihre hervorragende Arbeit mit der Neufassung der Satzung verdienten, langanhaltenden Applaus.
Nach der Entlastung des Gesamtvorstandes konnten wir dann bei den Neuwahlen zwei neue Vorstandsmitglieder für die offenen Stellen gewinnen. Wir begrüßen: Stefan Huber im Kernteam der Vorsitzenden und Claudia Dettweiler im Vergnügungsausschuss! Die sonstigen Ämter wurden wieder von den bisherigen Personen besetzt.
Trotz dieser umfangreichen Tagesordnungspunkte konnte die Versammlung nach nur 1,5 Stunden harmonischem und erfolgreichem Verlauf vom Vorsitzenden Martin Lazar geschlossen werden.
Im nächsten Jahr werden wir dann unsere Mitglieder, nach neuer Satzung, nicht mehr zur Jahreshauptversammlung, sondern zur Mitgliederversammlung einladen.
Alexandra Engel
(Schriftführerin)